Tischtennis und Schach - Aus Freude am Sport

Unsere Beiträge

Hier finden Sie interessante und tolle Beiträge über das Vereinsleben beim Post-SV Dorfen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Vergangenes und Aktuelles. 

Schach

Spannung am letzten Spieltag

1. Post-SV-Schachmannschaft verliert das das letzte Ligaspiel gegen den Tabellenführer aus Bruckmühl Im letzten Spiel der Schach-Kreisliga hatten die Dorfener den Tabellenführer, die zweite Mannschaft des Bruckmühl, zu Gast. Für

Weiterlesen

Zwei Niederlagen

Die 1. Mannschaft verliert das Ligaspiel gegen den Rosenheimer Schachverein deutlich mit 7:1 Punkten Gegen den Absteiger aus der Bezirksliga und Drittplatzierten in der Kreisliga, dem Rosenheimer Schachverein, wurde der

Weiterlesen
Schach

Kreiseinzelmeisterschaft 2025

Das erste Wochenende des Jahres 2025 stand im Zeichen der Kreiseinzelmeisterschaft des Schachkreises Inn-Chiemgau. 114 Schachspieler fanden sich zum Nachdenken im Rosenheimer Gasthof Höhensteiger ein – darunter sieben Dorfener Sportler

Weiterlesen
Allgemein

PSV-Nachwuchs: Gemeinsame Weihnachtsfeier

Am 11. Dezember 2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier des PSV Dorfen für seine Kinder und Jugendlichen statt. Es war eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilungen Tischtennis und Schach. Rund 20 Kinder

Weiterlesen
Allgemein

Alle Jahre wieder …

… auf zur PSV-Weihnachtsfeier! Zur diesjährigen Weihnachtsfeier möchten wir alle Vereinsmitglieder, Förderer, Freunde und Freundinnen des Post-SV Dorfen herzlich einladen Wann: Samstag, den 21.12.2024, ab 19.30 Uhr Wo: Taverna Sirtaki

Weiterlesen
Schach

Erfolgreicher Schachsonntag

Am 20.10.2024 fand der 2. Runden-Wettkampf in der Schach-Kreisliga und in der A-Klasse statt. Beide PSV-Teams konnten gewinnen. Die 1. Mannschaft hatte Heimrecht gegen das Team vom SK Mangfalltal I.

Weiterlesen
Schach

Mißglückter Saisonauftakt

Den Saisonstart am 6. Oktober 2024 hatten sich die PSV-Schachstrategen anders vorgestellt. Die 1. Mannschaft unterlag etwas überraschend in der ersten Runde der Kreisliga der Mannschaft aus Prien. Sie mussten

Weiterlesen