Kreiseinzelmeisterschaft 2025
Das erste Wochenende des Jahres 2025 stand im Zeichen der Kreiseinzelmeisterschaft des Schachkreises
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, Schach ist weit mehr als eine tolle Freizeitbeschäftigung. Es ist Denksport und Wettkampf, es ist spannend und abwechslungsreich und macht eine Menge Spaß
Mit einem Mitgliedsantrag, bist du Teil einer wunderbaren Gemeinschaft.
Jugend von 17:00 - 18:30 Uhr
Wer schon als Kind anfängt Schach zu spielen, kann wichtige Fähigkeiten lernen, die in der Schule und im späteren Leben wichtig sind. Durch Schachspielen lernen wir, unsere Aufmerksamkeit auf eine Sache zu konzentrieren, vorauszudenken und zu planen. Die Phantasie wird angeregt und das Kombinationsvermögen gestärkt. Spielerisch werden so das logische und mathematische Denkvermögen trainiert und die Fähigkeit, selbständig Probleme zu lösen, unterstützt. Das macht nicht nur geistig fit, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein. Und das Wichtigste: Schachspielen macht Spaß und über das Spiel findet man Freunde.
Wollt ihr Euch selbst einen Eindruck von der Faszination des Schachspielens machen, dann kommt doch einfach mal in unser Training. Ihr werdet sehen, man kann es ganz leicht erlernen. Ein ausgebildeter Trainer hilft euch die Grundregeln zu verstehen, zeigt euch was wichtig ist um zu gewinnen und unterstützt euch, um im Schach besser zu werden. Dabei ist es egal, ob ihr Schach einfach als Freizeitspaß oder Schach als richtigen Sport spielen möchtet.
Mit einem Mitgliedsantrag, bist du Teil einer wunderbaren Gemeinschaft.
Jugend von 17:00 - 18:30 Uhr
(nicht in den Ferien)
Das erste Wochenende des Jahres 2025 stand im Zeichen der Kreiseinzelmeisterschaft des Schachkreises
Die 1. Mannschaft der PSV-Schachspieler gewinnen das Ligaspiel gegen Freilassing knapp Die Dorfener
Am 20.10.2024 fand der 2. Runden-Wettkampf in der Schach-Kreisliga und in der A-Klasse