1. Post-SV-Schachmannschaft verliert das das letzte Ligaspiel gegen den Tabellenführer aus Bruckmühl
Im letzten Spiel der Schach-Kreisliga hatten die Dorfener den Tabellenführer, die zweite Mannschaft des Bruckmühl, zu Gast. Für beide Mannschaften ging es noch um wertvolle Punkte: Bei den Bruckmühlern für den Aufstieg, bei den Dorfenern gegen den Abstieg.
Die Begegnung startete vielversprechend für die Dorfener mit einem schnellen Sieg von Matthias Schuler. Einmal mehr zeigte Matthias seine Klasse und wie wichtig er für die Dorfner Mannschaft ist. Die Bruckmühler konnten aber schnell ausgleichen, Daniel Seuffert kam unter Druck und verlor.
Ausgeglichene Partien hatten Sepp Mittermeier, Michael Maillinger und Markus Forstmaier. Diese Partien endeten Remis. Wolfgang Stang kämpfte langen gegen den starken Georg Angermeier, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Die letzten beiden Partien von Christian Baumer und Max Schmid boten keine Siegchancen mehr und wurden unentschieden gegeben.
Mit 4,5 zu 3,5 Punkten sicherte sich die zweite Mannschaft aus Brückmühl den verdienten Sieg und somit auch den Aufstieg in die Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.
Die Dorfener können die Niederlage verschmerzen. Der Klassenerhalt wurde gesichert, mehr war diese Saison nicht zu holen.
Dorfen 2: Toller Kampf am letzten Spieltag
Die 2. Schachmannschaft des Post-SV hatte am letzten Spieltag die 2. Mannschaft der SG Traunstein/Traunreuth zu Gast. Für die Dorfener ging es um die letzte Chance, vielleicht doch noch dem drohenden Abstieg zu entrinnen. Sie durften nicht verlieren.
Nach einem Figureneinsteller seines Gegners gewann Heinz Meister an Brett 8 seine Partie schnell. An allen Brettern entwickelten sich spannende Partien. Ingo Zakrzewski konnte seine Partie an Brett 7 nach mehreren Ungenauigkeiten nicht halten und verlor. In guter Form präsentierte sich wieder Helmut Spranger an Brett 5. Souverän setzte er seinen Gegner schnell unter Druck, der aber trotz guter Verteidigung nach einem schönen Angriff eine Figur verlor und kurz darauf in aussichtsloser Stellung aufgab. Weniger gut lief es für Marian Reichart an Brett 6. In einem packenden Endspiel konnte sein Gegner zwei Bauern weit vorrücken, so dass es für Marian keine Möglichkeit mehr für einen Sieg oder ein Remis gab. Er gab auf. Lorenz Schwegler an Brett 2 und Michael Dobias an Brett 4 erkämpften in ausgeglichenen Partien jeweils ein Remis.
Nach fast 4 Stunden stand des 3:3, so dass die letzten beiden Partien entscheiden mussten. Robert Bauer an Brett 1 stand zunächst erheblich unter Druck, konnte sich dann aber nach und nach frei kämpfen. Im Endspiel konnte er dann seinen erspielten Vorteil in einen Sieg umsetzen. An Brett 3 kämpfte Uwe Guggenberger lange, konnte aber im Endspiel seinem Gegner, der einen Bauern in eine Dame umwandelte, nicht standhalten und verlor seine Partie.
Am Ende stand es 4:4 und die 2. Dorfener Mannschaft konnte sich einen Punkt erkämpfen. In der Abschlusstabelle der A-Klasse des Schachkreises Inn-Chiemgau belegt sie den 8. Platz von 10 Mannschaften. Für den Klassenerhalt könnte es reichen.